schiffsche Basen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schiffsche Basen — Imine sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, bei denen das Sauerstoff Atom eines Aldehyds oder Ketons durch ein Stickstoff Atom ersetzt ist. Das Stickstoff Atom trägt zudem noch ein Wasserstoff Atom oder einen anderen organischen Rest; im… … Deutsch Wikipedia
Bakteriorhodopsin — Bacteriorhodopsin Oberflächenmodell von oben und seitlich, ein eingebettetes Retinal Molekül hervorgehoben, nach … Deutsch Wikipedia
Purpurmembran — Bacteriorhodopsin Oberflächenmodell von oben und seitlich, ein eingebettetes Retinal Molekül hervorgehoben, nach PDB … Deutsch Wikipedia
Dihydrooxazole — Oxazoline (Dihydrooxazole) sind heterocyclische Verbindungen, deren Fünfring je ein Sauerstoffatom und ein Stickstoffatom sowie eine Doppelbindung im Ring enthält. Die Heteroatome Sauerstoff und Stickstoff stehen zueinander in 1,3 Stellung, wobei … Deutsch Wikipedia
Hugo Schiff — Hugo (Ugo) Schiff (* 26. April 1834 in Frankfurt am Main; † 8. September 1915 in Florenz) war ein bekannter deutscher Chemiker. Er ist ein Bruder des Physiologen Moritz Schiff. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Oxazolin — Oxazoline (Dihydrooxazole) sind heterocyclische Verbindungen, deren Fünfring je ein Sauerstoffatom und ein Stickstoffatom sowie eine Doppelbindung im Ring enthält. Die Heteroatome Sauerstoff und Stickstoff stehen zueinander in 1,3 Stellung, wobei … Deutsch Wikipedia
Schiff (Begriffsklärung) — Der Begriff Schiff bezeichnet das Schiff als ein großes Wasserfahrzeug, im Gegensatz zum Boot ein Gefäß, insbesondere einen Nachttopf eine gemeine Figur in der Heraldik, siehe Schiff (Heraldik) bei der Deutschen Marine gilt ein Wasserfahrzeug als … Deutsch Wikipedia
McLafferty-Umlagerung — Die McLafferty Umlagerung ist eine chemische Reaktion, die nur unter den Bedingungen der Massenspektrometrie ablaufen kann. Es handelt sich dabei um eine Reaktion, die vergleichbar ist mit der Ester Pyrolyse oder der En Reaktion. Die Reaktion ist … Deutsch Wikipedia
Oxazoline — (Dihydrooxazole) sind heterozyklische Verbindungen, deren Fünfring je ein Sauerstoffatom und ein Stickstoffatom sowie eine Doppelbindung im Ring enthält. Die Heteroatome Sauerstoff und Stickstoff stehen zueinander in 1,3 Stellung, wobei dem… … Deutsch Wikipedia
Proteinoxidation — Fragmentierung einer Polypeptidkette[1] … Deutsch Wikipedia